Seite 22 - KDO KOMin 4_2011 HOLZ

SEO-Version

KDO-AKADEMIE
22
Aktuelle Fachthemen geplant
KDO-Akademie: Schulungsbereiche im Überblick
Seit vier Jahren bietet die KDO-AKADEMIE ein umfangreiches
Schulungsprogramm für die Qualifzierung von Anwendern an.
Während der Bereich bis vor ein paar Jahren von reinen Pro-
duktschulungen dominiert wurde, steigt die Nachfrage nach zu-
sätzlichen Themen. So fand erst kürzlich eine Schulung „Adobe
Photoshop Elements“ für Mitarbeiter aus der Öffentlichkeitsarbeit
statt, für die nicht nur der richtige Umgang mit Bildern wichtig
ist, sondern auch der rechtliche Aspekt bei der Verwendung von
Bildmaterial eine große Rolle spielt.
„Wir bauen diesen neuen Zweig jetzt stetig aus. Es lohnt
sich also, immer mal in unser Schulungsprogramm zu schauen“,
erklärt Birgit Novy. „Alle Schulungen für 2012 fnden Sie ab
sofort unter
ECM – Enterprise Content Management
Verwaltungsmanagement
Enterprise-Content-Management ist der Bereich von Stefan
Maziejewski, der weit über Dokumenten- und Content-Mana-
gement-Systeme hinausgeht. „Innovative Produkte im Umfeld
Internet und papierlose Verwaltung bestehen nicht nur aus
guter Technik, sondern werden erst vollständig durch kompe-
tente Beratung und Schulungen zur Lösung Ihrer komplexen
Verwaltungsaufgaben“, erläutert er.
Neben den Produktschulungen für das KDO CMS und für
KDO DMS&more wird es daher auch aktuelle und produkt­
unabhängige Themen geben. Dazu gehören neben mobilen
Internet-Dienstleistungen, wie In­
te­gration von iPhone, iPad und
anderen, auch der Umgang mit
Facebook, Twitter und Co in der
öffentlichen Verwaltung.
Stefan Maziejewski
Produktmanager, ECM
Birgit novy
Ansprechpartnerin
Verwaltungsmanagement
Im Bereich Verwaltungsmanagement bietet die KDO auch
zukünftig Schulungen für Fach- und Führungskräfte an, die
die Produktschulungen ergänzen. Gemeinsam mit dem
Institut für Public Management gab es dazu in 2011 bereits
Themen wie Controlling, Bilanzanalyse oder Steuern mit
Kennzahlen. „Nächstes Jahr erweitern wir das Programm um
Social Media – denn das ist ein brandaktuelles Thema“, er-
klärt Birgit Novy. Dafür bindet die KDO-AKADEMIE externe
Referenten ein und plant auch weitere Kooperationen.
Kontakt:
Birgit Novy, Leiterin der KDO-AKADEMIE
Tel. 0441 9714-112
Finanzwesen mit SAP
Annette Schimm
Produktmanagerin
KDO doppik&more
Den Anwendern von KDO doppik&more auf Basis von SAP ERP
wird auch 2012 wieder das komplette Schulungsprogramm an-
geboten. Annette Schimm, die im kommenden Jahr neue Pro-
duktmanagerin in diesem Bereich ist, legt Wert auf Beständig-
keit: „Wir gewährleisten, dass die Anwender gut geschult werden
können. Nur so kann das Tagesgeschäft einwandfrei laufen.“
Themen sind dabei natürlich Anlagenbuchhaltung, Haus-
haltsplanung, Bewirtschaftung, Budgetierung, Kasse, Jahres-
abschluss, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Veranlagung.

Entwickelt mit FlippingBook Publisher