KDO-AKADEMIE
Finanzwesen mit newsystem® kommunal
Personalwesen
Einwohnerwesen
Jugendwesen
Martin Sunder, Projektmanager für newsystem® kommunal,
setzt in 2012 auf komprimierte Wiederholung: „Neben den Stan-
dardthemen werden wir so genannte Auffrischungskurse für
die Themen Buchungsgeschäft, Zahlungsverkehr/Mahnwesen,
Anlagenbuchhaltung sowie Haushaltsplanung/Mittelprüfung
anbieten.“
Mit dem neuen Angebot will die KDO insbesondere
langjährige Kunden auf den neuesten Stand bringen. Im
Rahmen dieser Schulungen werden dann z. B. die Neuerun-
gen vorgestellt, die mit den letzten drei Programmupdates
hinzugekommen sind.
„Im Personalwesen hat sich die Aufteilung der Themen in
Basis-, Aufbau- und Intensivschulung bewährt“, erläutert
GundaNovicic, die neue Produktmanagerin. Dabei ist der Basis-
bereich noch einmal thematisch gegliedert in Grundlagen-
und Leserechteschulungen. Darüber hinaus sind derzeit je
vier Aufbau- und Intensivschulungen geplant sowie drei
weitere Termine für den Auswertungsgenerator. Neu sind in
2012 die Reisekostenschulungen mit Dipl.-Finanzwirt Volker
Hartmann.
Gunda Novicic
Produktmanagerin
Personalwesen
Martin Sunder
Produktmanager
newsystem® kommunal
Elfi Buchholz-Best
Produktmanagerin
Einwohnerwesen
Helmut Latoschinski
Produktmanager
Jugendwesen
Für die Kunden aus dem Einwohnerwesen hat sich im letzten
Jahr der Landkreis Stadthagen als Veranstaltungsort etabliert,
so dass es auch in 2012 eine Alternative zu Oldenburg geben
wird. Wichtig ist der Produktmanagerin Elf Buchholz-Best
die Praxisnähe: „Die Schulungsinhalte orientieren sich am
Tagesgeschäft und die Teilnehmer können direkt im Programm
damit arbeiten.“ Und es wird neue Themen geben, wie z. B.
MESO – Melde, Pass- und Ausweisrecht, MESO – Tipps &
Kniffe sowie Serienbrieferstellung mit Word 2007.
Das Team um Produktmanager Helmut Latoschinski setzt das
erfolgreiche Schulungsprogramm in 2012 fort. Von Programm-
administration über Einstiegs- und Erweiterungsschulungen
bis hin zu den aktiven Workshops wird es im kommenden
Jahr zahlreiche Termine geben. „Große Nachfrage haben wir
auch nach den Schulungen mit Crystal Reports“, freut sich
Helmut Latoschinski, „denn auch da geht es nicht nur um
Theorie, sondern um die praktische Umsetzung.“
23