Seite 26 - KDO KOMin 4_2011 HOLZ

SEO-Version

w
GEwInnsPIEl/wIssEnswErtEs
Gewinnspiel
Viel Glück!
dIE GEwInnEr
der KSN-LorryBags aus
der KOM:in 03/2011 sind:
Manuela Gumprecht, Torsten Richter
und Timo Wendeling
wIr GratulIErEn!
teilnahme am Gewinnspiel
online unter:
teilnahmeschluss ist der 31.01.2012
In welchem Beruf bildet die KDO
seit diesem Jahr neu aus?
Veranstaltungskaufmann/-frau
Bürokaufmann/-frau
Servicekaufmann/-frau
a
B
c
wIssEnswErtEs Zum schluss
Unter den richtigen Antworten
verlosen wir 3x 1 Beutel mit Mütze,
Halskrause und Handschuhen aus
kuscheligem Fleece.
Ziehen sie eine „persönliche Bilanz“?
oder der fluch der guten Vorsätze zum Jahreswechsel
Das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende
entgegen … Mal ganz ehrlich, wissen Sie
noch, was Sie sich zu Beginn des Jahres
vorgenommen haben? Gesünder essen,
mehr Sport oder weniger Alkohol?
Laut einer Studie des Forsa-Instituts,
die von der DAK 2011 in Auftrag gegeben
wurde, beabsichtigte die Mehrheit der Deut-
schen, exakt 59% der Befragten, den „per-
sönlichen Stress“ zu reduzieren. 56% wün-
schten sich „mehr Zeit mit der Familie“. Bei
68% lag hierbei der Anteil junger Familien
mit Kindern unter 18 Jahren. 44% wollten
für eine „bessere Ernährung“ sorgen und
lediglich 14% waren willens, weniger Alko-
hol zu konsumieren. Bei der jungen Gene-
ration zwischen 18 und 29 Jahren sind die
guten Vorsätze anscheinend beliebter als bei
Älteren. Ganz oben auf der Liste: „sparsamer
leben“, „gesünder ernähren“, „weniger fern-
sehen“ und „mehr Sport“.
26
Vornehmen kann man sich viel – doch was wird am Jahresende wohl daraus geworden sein?

Entwickelt mit FlippingBook Publisher