Jobguide RECHT_d1221

auch damit punkten. An außerfachlichen Qualifikationen sind gute Englisch-Kennt- nisse, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit gefragt. Ein Direkteinstieg ist in fast allen Un- ternehmensbereichen möglich, insbeson- dere in der IT ist der Bedarf groß. Wer gerne in den Vertrieb möchte, hat dazu die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis oder als selbstständiger Außendienstpart- ner sowie nebenberuflich und als Spezialist für einzelne Marktsegmente. Praktika. Wer ein Praktikum machen will, sollte sich drei bis vier Monate vor dem ge- wünschten Start um einen der Plätze bewer- ben, die in allen Unternehmensbereichen BEWERBEN Mit Bezugnahme auf den Jobguide bevorzugt über www.ergo.com/de/Karriere ANSPRECHPARTNER Für alle Bewerbergruppen über die Website AUSWAHLVERFAHREN Interviews; zusätzlich für Azubis Tests und für Hochschulabsolventen teilweise Assessment-Center Ergo auf Facebook XING ERGO Group AG Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf Liebe ERGO, mit meinen Talenten will ich schon als Student etwas bewegen. Geht das bei euch? Klar geht das! Am besten, Sie finden noch während Ihres Studiums heraus, was bei ERGO, einer der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, für Sie alles möglich ist: Übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte, entwickeln Sie Konzepte oder gestalten Sie Fragestellungen mit. Und das alles in einem dynamischen Umfeld mit großem Gestaltungs- spielraum und vielen Möglichkeiten, in dem Sie Ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen können. Gehen Sie mit uns neue Wege! Das gemeinsame Ziel: unseren Kunden genau das zu bieten, was sie brauchen. Mehr auf www.ergo.com/karriere an den Standorten Düsseldorf, Hamburg, Köln und München ange- boten werden. Bei Studierenden liegt die Praktikumsdauer idealerwei- se zwischen drei und sechs Monaten. Davon abgesehen unterscheidet das Unternehmen zwischen Pflichtpraktika kurz vor dem Vordiplom von ein bis zwei Monaten, Zweitpraktika ab dem dritten Semester des Bachelor-Studiums oder nach dem Vordiplom, die drei Monate dau- ern sollten, und Praktika nach Studienabschluss, bei denen die Länge einzeln vereinbart wird. Gefragt sind vor allem (Wirtschafts-)Mathe- matik- und Informatik-Studenten sowie Wirtschaftswissenschaftler und Juristen. Neben Praktikanten kommen auch Werkstudenten zum Einsatz. Konzernweit erhalten Praktikanten eine monatliche Vergütung und Werkstudenten einen Stundenlohn gemäß ihren jeweiligen Tä- tigkeiten und ihrer Qualifikation. Azubis/Duales Studium. Die zur Ergo Group gehörenden Unterneh- men bilden Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen im Vertrieb und Kaufleute für Büroma- nagement aus. Außerdem werden drei verschiedene duale Studiengän- ge angeboten: Kaufleute für Versicherungen und Finanzen und Wirt- schaftsinformatiker schließen mit dem Bachelor of Science ab und das duale Studium Vertrieb führt zu Bachelor of Arts. Einstellungstermine sind jeweils der 1. August und 1. September.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=