Jobguide RECHT_d1221
Porträt Ergo Group AG Die Gesellschaft. Ergo ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Das internationale Geschäft wird von der Ergo International AG gesteuert; das Geschäft in Deutschland wurde 2016 in der Ergo Deutschland AG gebündelt. Gleichzeitig ging die Ergo Digital Ventures AG an den Start, die die digitalen Aktivitäten der Gruppe treibt. Wie schon zuvor ist ist die Ergo-Tochter Itergo zustän- dig für die IT-Organisation im Unternehmen. Ergo gehört zum Dax- 30-Unternehmen Munich Re, einem der weltweit führenden Rückver- sicherer und Risikoträger. Dienstleistungen und Marktbedeutung. Die Versicherungsgruppe bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an Versicherungen, Fonds- produkten und Dienstleistungen: Unter der Marke Ergo werden in erster Linie Lebens- und Sachversicherungen angeboten. Die Marke DKV steht für Gesundheitsschutz, die D.A.S. für Rechtsschutz und die ERV für den Schutz auf Reisen. Als Spezialist für den Direktver- trieb von leicht verständlichen Versicherungsprodukten hat sich Ergo Direkt Versicherungen positioniert. Und die Vorsorge Versicherung hat sich spezialisiert auf fondsgebundene Versicherungen und betriebliche Altersversorgung. Fonds für die Geldanlage kommen von der MEAG, dem gemeinsamen Vermögensmanager von Munich Re und Ergo. 2019 erzielte die Ergo Versicherungsgruppe Beitragseinnahmen von mehr als 18,8 Milliarden Euro und ein Konzernergebnis von 440 Millionen Euro. Dabei trägt das internationale Geschäft ein knappes Viertel zu den gesamten Beitragseinnahmen bei und soll noch weiter ausgebaut werden. Standorte und Mitarbeiter. International ist das Unternehmen in mehr als 30 Ländern vertreten, wobei der Schwerpunkt der Aktivitäten auf Europa und Asien liegt. Am Hauptsitz der Versicherungsgruppe in Düsseldorf wird die strategische Ausrichtung des Unternehmens be- stimmt und hier sind zentrale Bereiche wie Personal, Kommunikation, Finanzen und Risikomanagement gebündelt. In Deutschland arbeiten die meisten der rund 25.800 angestellten Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Köln, Berlin, Hamburg, Leipzig, Mannheim und München sowie bei den Ergo Direkt Versi- cherungen in Nürnberg. Hinzu kommen mehr als 11.440 hauptbe- rufliche Vermittler. Der IT-Dienstleister der Gruppe, die Itergo, ist in Düsseldorf, Hamburg, Köln und München angesiedelt. Derzeit arbeiten weltweit mehr als 37.000 Menschen als angestellte Mitarbei- ter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. Karriere bei Ergo. Zur Karriereentwicklung gibt es eine Vielzahl an konzernweiten Förder- und Entwicklungsprogrammen. Für Poten- zialträger – vom Trainee bis zur Führungskraft – werden fachliche, methodische und persönlichkeitsbildende Trainings angeboten. Aus- landseinsätze sind ebenso möglich wie einWechsel zwischen Geschäfts- bereichen und Funktionen oder in den Mutterkonzern Munich Re. Offene Positionen im In- und Ausland werden in der übergreifenden Jobbörse der Munich Re ausgeschrieben. Die Personalpolitik der Ergo wurde für ihre Familienfreundlich- keit von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit dem Zertifikat „be- rufundfamilie“ ausgezeichnet. Neben variablen Arbeitszeiten gibt es die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten und an allen großen Standorten Eltern-Kind-Büros. In Kooperation mit einem Dienstlei- ster unterstützt das Unternehmen außerdem bei der Suche nach Kin- dergärten und Tagesmüttern. Auch für die Gesundheit der Mitarbeiter hat Ergo eine Vielzahl an Angeboten, die vom Betriebssport über Ernährungs- und Entspan- nungskurse bis zur Aktion „Gesund führen“ mit der Führungskräfte unterstützt werden, ein gutes Betriebsklima zu schaffen. Hochschulabsolventen. Gefragt sind vor allem (Wirtschafts-) Mathe- matiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler und Juristen. Wer im Rahmen seiner Ausbildung bereits Erfahrung im Ver- sicherungswesen gesammelt hat, kann trotz eines anderen Studiengangs Victoriaplatz 2_40477 Düsseldorf_08 00-37 46-000_www .ergo.com MEISTGESUCHTE QUALIFIKATIONEN (Wirtschafts-) Mathematiker ++ (Wirtschafts-) Informatiker ++ Wirtschaftswissenschaftler + Juristen + Jobguide
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=