Jobguide PROFESSIONAL_d322

ADVERTORIAL Herkulesstr. 32 45127 Essen Kontakt: Zentrale Studienberatung T: 08 00-1 95 95 95 studienberatung@fom.de Weitere Informationen: www.fom.de Akkreditierung: Fibaa Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master. Mit über 35.000 Studierenden ist die gemein- nützige FOM die größte private Hochschu- le Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich parallel zum Job akademisch zu qualifizieren und staatlich wie international anerkannte Bachelor- und Master-Abschlüsse zu erwerben. Im Fokus der Lehre stehen pra- xisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen. Unterrichtet wird in modernen Hörsälen und Seminarräumen in über 30 Hochschulzentren. „Unsere Studiengänge lassen sich optimal mit Berufstätigkeit oder Ausbildung verbinden“, be- tont FOM Kanzler Dr. Harald Beschorner. Die Vorlesungen finden in der Regel abends und am Wochenende oder an zwei Tagen unter der Woche statt. „Wir haben uns bewusst für ein Präsenz- und gegen ein Fernstudium entschieden, denn der enge Kontakt zu Professoren und Kommili- tonen bringt viele Vorteile.“ Ein Beispiel: Wenn Studierende Inhalte auf Anhieb nicht verstehen, können sie direkt nachfragen und Problemstel- lungen diskutieren. Praxisnähe wird an der FOM ohnehin groß- geschrieben. 1991 von Wirtschaftsverbänden gegründet steht die Hochschule nach wie vor in engem Kontakt zu über 700 Kooperations- unternehmen. Darunter sowohl Konzerne wie IBM, Peek & Cloppenburg und Siemens als auch Mittelständler. Sie engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse – zum Beispiel für die Entwicklung neu- er Studiengänge. FOMHochschule Master-Studium neben dem Beruf. fon 0800 1 95 95 95 studienberatung@fom.de fom.de Semesterstart: März/September Nächste Infotermine unter fom.de Master of Arts (M.A.) in Management, Ausrichtung Kommunales Management | Management, Ausrichtung Non-Profit-Management | Management, Ausrichtung Unternehmensmanagement Master of Business Administration (MBA), englischsprachig Generalistenstudium Spezialistenstudium Master of Laws (LL.M.) in Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions Master of Science (M.Sc.) in Elektrotechnik | Finance & Accounting | Human Resource Management | IT Management | Logistik | Marketing & Communication | Maschinenbau | Mechatronik | Public Health | Risk Management & Treasury | Sales Management | Technologie- und Innovationsmanagement | Wirtschaftspsychologie Vorlesungen 23 x deutschlandweit. Aachen | Augsburg | Berlin | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a. M. | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal FOM_Master_ueber-reg_182x114_14-10-01.indd 20 01.10.2014 15:00:03 Jobguide

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=