Jobguide PROFESSIONAL_d322

Porträt bewerben über www.careers.boehringer-ingelheim.com oder www.boehringer-ingelheim.de/karriere, immer mit Bezugnahme auf den Jobguide Ansprechpartner Karrierefragen können an jana.von_puttkamer@boehringer-ingelheim.com gerichtet werden. Auswahlverfahren Telefoninterview, Bewerbungsgespräch, gegebenenfalls auch ein Auswahltag Boehringer Ingelheim auf Facebook XING LinkedIn Karriereblog bene Position zu bewerben, um dann nach einer intensiven Einarbei- tungsphase und Training-on-the-job-Maßnahmen Verantwortung in dem angestrebten Fachbereich zu übernehmen. Für Kandidaten mit abgeschlossener Promotion gibt es darüber hinaus in den Geschäfts- bereichen Forschung und Entwicklung zahlreiche „Post-Doc“-Stellen. Karriereentwicklung. Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter zu nutzen, nimmt in der Unternehmensstrategie einen besonderen Stellenwert ein und wird im Rahmen des Talent Manage- ments umgesetzt. Regelmäßig findet das Mitarbeitergespräch statt, in dem Leistungs- und Karriereziele besprochen werden und Maß- nahmen vereinbart, die die berufliche Qualifizierung der Mitarbeiter unterstützen. Dieser Prozess wird in allen Funktionen und auf allen Ebenen angewandt. Wer Potenzial zeigt, eine Fach- oder Führungsaufgabe zu über- nehmen, wird durch maßgeschneiderte Schulungsprogramme geför- dert. Fach- und Führungskräfte haben außerdem die Möglichkeit, lang- oder kurzfristige internationale Einsätze zu absolvieren und länderübergreifend in Projekten zu arbeiten, durch die sie zusätzliche Erfahrung sammeln und ihre Perspektiven und Fähigkeiten weiter formen. Aus allen Ländern, in denen Boehringer Ingelheim tätig ist, sind Mitarbeiter in Ingelheim tätig – sei es für kurze Projekteinsätze oder für länger. Ihnen dient der Internationale Club in Ingelheim als Kom- munikationsplattform und vernetzt sie und ihre Familien mit Partys, kulturellen Veranstaltungen, Exkursionen und informellen Get-To- gethers. Auch in anderen Ländern betreibt das Unternehmen solche Plattformen, um die Mitarbeiter miteinander zu vernetzen. Vergütung und Sozialleistungen. Das monatliche Fix-Gehalt der Mitarbeiter wird ergänzt durch eine am Unternehmenserfolg orientierte Jahreszahlung und ei- ne betriebliche Altersversorgung. Diese umfasst neben der vom Unternehmen finanzierten Altersversorgung auch eine mitarbeiterfinanzierte oder teilweise mitar- beiterfinanzierte Altersversorgung in Form einer Di- rektversicherung oder Direktzusage. Beides ergänzt dann die staatliche Rente und die private Vorsorge. Wichtig ist dem Unternehmen, seinen Mitarbei- tern eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatle- ben zu ermöglichen. Dafür gibt es Teilzeitarbeit, Te- learbeit, flexible Arbeitszeiten und flexibles, mobiles Arbeiten. Zudem macht das Unternehmen Angebote wie Unterstützung bei der Kinder- und Pflegefall- Betreuung, aber auch Mitnahme-Essen, einen Reini- gungs- und einen Wäscheservice. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsma- nagements bietet das Gesundheitszentrum am Stand- ort Ingelheim das Fitness-Programm „BI-Fit“ mit Kursen und Geräten für Rücken, Ausdauer und Herz- Kreislauf sowie medizinische Betreuung an. Darüber hinaus organisieren engagierte Mitarbeiter und Pen- sionäre eine Vielzahl von Sportgruppen in Eigenregie. Insbesondere für neue Mitarbeiter und Kollegen, die aus dem Ausland kommen, hält das Unternehmen möblierte Appartements und Wohnungen zur Kurz- zeitanmietung vor. Wer sich dann nach einer Weile an einem Standort fest etablieren will und dort ein Haus bauen, renovie- ren oder modernisieren, hat die Möglichkeit, ein Firmendarlehen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von Beratungsangeboten, ganz gleich, ob es sich um ein berufliches Anliegen oder Führungs- thema handelt, Unterstützung bei familiären Problemen benötig wird oder eine Schuldnerberatung angezeigt ist. Jobguide Unser Geschäft ist unglaublich vielfältig. Unser Mitarbeiterstamm auch. Wir sind eines der 20 führenden Pharmaunternehmen weltweit. Unabhängig. Familien­ geführt. Forschend und produzierend – für den internationalen HealthcareMarkt. Woherwir unsere Innovationskraft nehmen? Aus der Ideenstärke unserer über 47.500 Mitarbeitenden aus mehr als 107 Nationen. Sie sind ein lebendiges Abbild der Gesellschaft: heterogen und vielfältig hinsichtlich ihrer Erfahrungen, Einstellungen und Fähigkeiten. Diese Vielfalt macht uns zu einem Unternehmen voller Innovationen, dessen Zweige und Äste auf der ganzen Welt ihre Früchte tragen. Wir sind Boehringer Ingelheim. Wachsen Sie mit uns: careers.boehringer-ingelheim.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=