Jobguide ENGINEERING_LIFE SCIENCES_d0122
bewerben ausschließlich über das Bewerbungsformular auf www.dekra.de/karriere, immer mit Bezugnahme auf den Jobguide Ansprechpartner für allgemeine Fragen: recruitin g@dekra.com , für Fragen zu einzelnen Stellen: die jeweiligen Ansprechpartner in der Ausschreibung Auswahlverfahren Interviews Dekra auf XING LinkedIn Facebook Instagram Kununu gibt es über 850 Standorte; zusätzlich werden in 75 Niederlas- sungen und an 33.000 Prüfstützpunkten in freien Werkstätten Fahrzeuguntersuchungen durchgeführt. Einstieg für Professionals. Für Kandidaten mit einem Stu dienhintergrund in Maschinenbau, Elektrotechnik, Energie- technik, Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik, Bauingenieurwesen oder ähnlichen Fächern bietet sich eine Tätigkeit als Sachverständiger auf dem Gebiet der Prüfung und Inspektion von Industrieanlagen, Bauwerken und Werkstoffen an. Häufig zu besetzen sind etwa Positionen für Sachverstän- dige Aufzugsanlagen, die schon vor der erstmaligen Inbetrieb- nahme und dann turnusmäßig Aufzüge überprüfen, Zertifizie- rungen vergeben und bei Unfällen Gutachten erstellen. Wer als Sachverständiger Elektrotechnik einsteigt, über- nimmt die Prüfung von elektrischen Anlagen, Brandmelde- und Alarmierungssystemen, Sicherheitsstromversorgungen, Notstromaggregaten sowie Sicherheitsbeleuchtungen und berät Kunden bereits bei der Planung solcher Anlagen. Bausachverständige hingegen sind zuständig für Immobi- lienprüfungen, die sowohl baubegleitend stattfinden als auch an Be- standsgebäuden imWohnungs- und Gewerbebau. Im Gegensatz dazu kümmert sich der Sachverständige Technische Gebäudeausrüstung speziell um die TGA-Gewerke auf dem Bau: die Prüfung von raum- lufttechnischen Anlagen, Rauchabzugsanlagen, CO-Warnanlagen so- wie Feuerlöschanlagen und berät auch hier Kunden bei der Planung. Angehende Prüfingenieure, die frisch aus dem Hochschulstudium kommen und noch keine Berufserfahrung haben, durchlaufen eine halbjährige Dekra-interne Ausbildung zum Sachverständigen. Karriereentwicklung. Die Führungskräfte im Dekra-Konzern, sagt die Personalabteilung, stammten fast ausnahmslos aus den eigenen Reihen. Wer Führungsaufgaben übernehmen will, kann auf Konzer- nebene Verantwortung für ein Fachgebiet oder die Leitung eines Spe- zialgebiets beziehungsweise einer Niederlassung anstreben. Kandidaten für solche Aufstiegspositionen werden in einem in- ternen Assessment Center ausgewählt. Dem folgen dann individu- elle Entwicklungsmaßnahmen und Projekte sowie die Teilnahme an Porträt Jobguide Konzentriert informiert. Wirt- schaftspresse kurz und knackig: 1x imMonat: Karriere-News kompakt Foto: fotolia Jobguide press x Jetzt kostenlos bestellen: www.jobguide.de Die JobguideXpress Newsletter. einem nationalen oder internationalen Förderprogramm, bei dem die Kandidaten den Dekra-Konzern und seine Geschäftsfelder kennen- lernen und auf ihre künftigen Führungsaufgaben vorbereitet werden. Wichtig ist auch der Austausch zwischen den Führungskräften, der vom Unternehmen gefördert wird. Vergütung und Sozialleistungen. Neben ihrem Gehalt profitieren die Dekra-Mitarbeiter auch von einer betrieblichen Altersvorsorge. Je nach Standort gibt es ein Betriebsrestaurant oder Essensgeldzuschüsse. Da das Unternehmen ein breites Spektrum an technischen The- men abdeckt, ist laufende Weiterbildung essentiell für die Erhaltung der Kompetenz. An den Standorten Wart-Altensteig (Baden-Württ- emberg), Kreischa (Sachsen) und Hamburg-Tarpen werden daher pro Jahr rund 55.000 Teilnehmertage in der internen Aus- und Weiter- bildung abgeleistet – etwa zum Prüfingenieur oder Industriesachver- ständigen. Um die Mitarbeiter gesund zu erhalten, investiert das Unterneh- men in Gesundheitsförderung, darunter auch Fitnesskurse.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=