Jobguide BUSINESS_d0122
Porträt BWL, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen auch erste Erfahrung im Einkauf, sei es als Praktikant, Werkstudent oder aus einer Lehre. Das Trainee-Programm in der Logistik bereitet auf eine Position als Project Manager vor und setzt einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss, idealerweise mit Schwerpunktfach Logistik, sowie gute Englischkenntnisse voraus. Auch im Bereich Finance ist ein Wirtschaftsstudium nötig, hier jedoch mit Schwerpunkten auf Finanzen, Rechnungswesen oder Con- trolling. Ideal ist, wenn die Kandidaten schon eine kaufmännische oder Bank-Lehre mitbringen oder Praktika mit finanzwirtschaftlichem Bezug. Im Bereich E-Business/Online-Marketing ist viel Erfahrung mit den entsprechenden Medien und Online-Werkzeugen nötig. Daher ist hier neben einem Studium der Wirtschaftswissenschaften auch einschlägige Erfahrung aus Praktika oder einer Ausbildung eine gute Voraussetzung. Außerdem ist auch hier gutes Englisch nicht verzichtbar. Praktika im Bereich Softwareentwicklung oder IT-Prozessdesign sind ein großer Pluspunkt für einen Einstieg als IT-Trainee, bei dem das Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik Voraussetzung ist. Category Management ist eine typische Kerndisziplin des Handels und macht ein wirtschaftswissenschaftliches Studium nötig, bei dem der Schwerpunkt möglichst schon auf dem Fach Handel gelegen hat. Auch hier ist Erfahrung aus Praktika, Studentenjobs oder Lehre Gold wert. Alle Trainees werden begleitet durch einen persönlichen Mentor und durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen. Abschlussarbeiten. Obi betreut im Rahmen eines Praktikums nach Absprache sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten. Interessierte sollten einen eigenen Themenvorschlag erstellen, der dann mit der entsprechenden Fachabteilung zum endgültigen Thema ausgearbeitet wird. Die Autoren der Abschlussarbeiten erhalten eine Vergütung. Praktikanten. Studierende der Fachrichtungen Wirtschaftswissen- schaften, Wirtschaftsingenieurwesen und IT, die gute Studienlei- stungen vorweisen können und ihr zweites Fachsemester bereits hin- ter sich haben, können im Obi-Headquarter in Wermelskirchen ein Praktikum für drei bis sechs Monate absolvieren. Auch Studierende anderer Fächer sind Obi willkommen, sofern sie Interesse am Handel haben. Idealerweise sollten die Studenten bereits erste Praxiserfahrung – etwa in einschlägigen Praktika – gesammelt haben. Auch für Schüler bietet Obi Praktika an. Gute schulische Leistungen werden erwartet. Schülerpraktika sollten mindestens zwei Wochen dauern. Auch für Schüler, von denen gute schulische Leistungen erwartet werden, bietet Obi Praktika von mindestens zwei Wochen Dauer an. Azubis/Duales Studium. Für Kaufleute im Einzelhandel und Fach- lageristen stellt Obi jährlich zwischen 450 und 500 Ausbildungsplät- ze zur Verfügung. Weitere 20 Plätze werden für die Ausbildung von Kaufleuten für Büromanagement, Kaufleuten im Groß- und Außen- handel, Fachinformatikern und Informatikkaufleuten angeboten. Start für alle Ausbildungsberufe ist der 1. August; die Auswahl findet im Herbst des Vorjahres statt. Neben einer Ausbildung bietet Obi in Kooperation mit verschie- denen Hochschulen und Berufsakademien duale Studiengänge für Abiturienten, die zu den Abschlüssen Bachelor of Arts, Bachelor of Science und Bachelor of Engineering führen. Das duale Studium dau- ert insgesamt sechs Semester, wobei jedes Semester aus drei Monaten Praxis und drei Monaten Studium an einer der kooperierenden Hoch- schulen besteht. Hier bietet Obi circa 50 Plätze pro Jahr an. Die Theoriephase der Studiengänge Bachelor of Science/Fachrich- tung Wirtschaftsinformatik und Bachelor of Engineering/Fachrich- tung Informationstechnik findet an der DHBW in Heidenheim statt. Die Theoriephase des Studiums zum Bachelor of Arts/Fachrichtung Handel wird an einer der Hochschulen in Berlin, Eisenach, Heiden- heim, Lörrach oder Mannheim absolviert. bewerben Online unter www.obi.de/jobs; jeweils mit Bezugnahme auf den Jobguide ANSPRECHPARTNER Christina Schnell (- 27 96) AUSWAHLVERFAHREN Gespräche mit der Fach- und Personalabteilung, gegebenenfalls Bearbeitung von Fallstudien; zentrale Eignungstests für Auszubildende Obi auf Xing LinkedIn Jobguide Ein Weg ans Ziel. Wir suchen Sie als: Absolventen und Trainees (m/w) Vorausgehen statt folgen. Das ist der Anspruch von OBI. Immer wieder neue Wege zu beschreiten, ist unser Erfolgsrezept. In Deutschland und Österreich sind wir damit bereits die Nr. 1 unter den Bau- und Heimwerkermärkten geworden. In Europa gehören wir zur Spitze. Heimwerker in 11 europäischen Ländern finden in über 650 OBI Märkten genau das, was sie suchen. Qualität, Auswahl, Rat und Tat. Dafür ziehen jeden Tag über 46.000 engagierte Mitarbeiter gemeinsam an einem Strang. Dazu bietet OBI beste Aufstiegschancen, internationale Perspektiven und intensive Weiterbildungsprogramme. Wir suchen Menschen, die mit uns vorangehen möchten. Begeistert? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online unter www.obi.de/jobs! Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte alle Unterlagen bei, die uns ein klares Bild über Ihre bisherige Entwicklung verschaffen. Wir bieten Ihnen attraktive Perspektiven in unserer Zentrale in Wermelskirchen: • Traineeprogramme in den Bereichen Business Development, Category Management, Digital / E-Commerce, Finance, IT und Logistik • Direkteinstieg in den Bereichen Business Development, Category Management, E-Commerce, Finance, Human Resources, IT, Logistik und Marketing Wir bieten Ihnen spannende Einblicke und herausfor- dernde Themen, die Sie im Rahmen eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit in folgenden Bereichen bearbeiten können: Praktikanten (m/w) Ihre Qualifizierung: • qualifizierter wirtschaftswissenschaftlicher oder IT-Studiengang Ute Spickenheuer, OBI Corporate Center • Business Development • Category Management • E-Commerce • Finance • Human Resources • IT • Logistik • Marketing 22 praktische Einstiege. OBI gehört zu den Top 10 der „Top Employers 2016“. Das bedeutet für die Mitarbeiter: Beste Voraussetzungen für eine Top-Karriere bei OBI! Weitere Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten bei OBI finden Sie unter www.obi.de/jobs
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=