Jobguide BUSINESS_d0122

Porträt bewerben Onlinebewerbungen über das Bewerberportal mit Bezugnahme auf den Jobguide. Ansprechpartner Karrierefragen können gerichtet werden an jana.von_puttkamer@ boehringer-ingelheim.com Auswahlverfahren Telefoninterview, Bewerbungsgespräch, gegebenenfalls auch ein Auswahltag Boehringer Ingelheim auf Facebook XING LinkedIn Karriereblog aber in Einzelfällen vereinbart werden. Die Abschlussarbeiten werden differenziert nach Bachelor- und Master-Thesis vergütet. Praktikanten. In den Unternehmensbereichen, in denen Abschluss- arbeiten betreut werden, nimmt Boehringer Ingelheim auch für zwei bis sechs Monate Praktikanten aus den Natur-, Ingenieur- und Wirt- schaftswissenschaften sowie der Informatik auf. Für angehende Pharmazeuten bietet das Unternehmen besondere Möglichkeiten, ihr praktisches Jahr in Ingelheim oder Biberach zu absolvieren. Der Einsatz kann dann zum Beispiel im Bereich Drug Delivery in Ingelheim stattfinden, dem Kompetenzzentrum für die Entwicklung inhalativer Darreichungsformen im Konzern. Hier be- arbeiten die Praktikanten Projekte in der Entwicklung von neuen Präparaten, Geräten oder therapeutischen Systemen. Alternativ gibt es Einsätze in der Pharmazeutischen Forschung und Entwicklung in Biberach, wo es um die Entwicklung, Herstellung und Verpackung von festen und flüssigen oralen und parenteralen Darreichungsformen zur Anwendung an Mensch und Tier geht. Drittens bietet sich die Mitar- beit in der Pharma-Herstellung in Ingelheim innerhalb der Prüfung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln und viertens im Bereich Biopharmazeutika in Biberach, wo Europas größte biopharmazeutische Anlage zur Herstellung von therapeutischen Proteinen, monoklonalen Antikörpern und Enzymen aus Zell-Kulturen steht. Azubis/Duales Studium. Zur Wahl stehen Ausbildungsplätze in rund 30 verschiedenen kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen Berufen. Außerdem gibt es duale Studiengänge, die zum Bachelor of Arts in BWL mit Ausbildung zum Industriekaufmann, oder in „International Business“ führen. Alternativ kann der Bachelor of Engineering in Informationstechnik, Technischem Management, Maschinenbau oder Maschinenbau/Produktionstechnik erlangt wer- den. Der Bachelor of Science kann in Wirtschaftsinformatik oder Medizinischer Informatik angestrebt werden. Je nach Standort und Beruf sind Bewerbungen bereits im Mai/Juni eines Jahres möglich; die Auswahlverfahren beginnen dann immer jeweils im September für das Folgejahr. Jobguide Stark verwurzelt und weit verzweigt. Auch in der Forschung und Entwicklung. Wir sind eines der 20 führenden Pharmaunternehmen weltweit. Unabhängig. Familiengeführt. Die Wurzeln unseres Erfolgs liegen in der eigenen Forschung und Entwicklung: Rund 8.000 unserer mehr als 47.700 Mitarbeitenden arbeiten hoch quali- fiziert und motiviert an innovativen Arzneimitteln. Zum Beispiel an Produkten im Bereich der Herz- Kreislauf-, Stoffwechsel- und Atemwegserkrankungen, Onkologie oder Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Sie sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen – als wachsendes Unternehmen voller Innovationen. Wir sind Boehringer Ingelheim. Wachsen Sie mit uns: www.boehringer-ingelheim.de/karriere

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=