Jobguide BERLIN_Ostdeutschland_d0122

Company Jobguide Nahkauf, dem Discounter Penny, dem Convenience-Markt Rewe to go, dem Online-Lieferdienst Rewe.de, den Toom Baumärkten, der Metzgerei-Marke Wilhelm Brandenburg, der Glockenbäckerei sowie dem Großhändler Lekkerland vertreten. Allein aus dem deutschen Markt kommen über 43 Milliarden Euro, also über zwei Drittel des Gesamtumsatzes. Im Lebensmittelhandel ist Rewe nach dem LZ Retailytics-Ranking der Lebensmittelzeitung die Nummer zwei in Deutschland und steht mit 14,7 Prozent Marktanteil gleichauf mit der Schwarz-Gruppe. Über 28 Prozent seines Gesamtumsatzes erzielt das Unternehmen bereits außerhalb des deutschen Heimatmarkts: In neun Ländern Eu- ropas, vor allem in Osteuropa, ist die Rewe Group mit Billa-Märkten und Penny-Discountern vertreten. In Österreich gehören außerdem die Merkur-Verbrauchermärkte, die Adeg-Märkte sowie die Bipa-Dro- gerien zur Gruppe. Bipa ist außerdem in Kroatien anzutreffen und die Iki-Märkte in Litauen. Zum Geschäftsfeld Touristik gehören 17 große Reiseveranstalter, darunter DerTour, ITS, Jahn Reisen, Kuoni, Apollo, Meier’s Weltrei- sen und ADAC Reisen und über 2.400 Reisebüros. Sie werden er- gänzt durch 30 Spezial-Reiseanbieter wie Kirker und Manta Reisen, die sich auf kleinere, anspruchsvolle Zielgruppen konzentrieren. Im Geschäftsfeld „Sonstige“ sind die beiden IT-Dienstleister Re- we digital und Rewe Systems untergebracht, aber auch Spezialanbieter wie Zoo Royal, Kölner Weinkeller und Weinfreunde. Standorte und Mitarbeiter. International arbeiten bei der Rewe Group über 360.000 Beschäftigte in 22 Ländern. In Deutschland sind es mehr als 254.000 Mitarbeiter. Einstieg als Professional. Bedarf an erfahrenen Experten und Füh- rungskräften hat die Zentrale der Rewe Group in Köln im Prinzip KARRIERE-FAKTOREN Teilzeitmodelle + Frauenförderung + Kinderbetreuung + Betriebssport + Betriebliches Gesundheitsmanagement + Auslandsentsendung Langzeit + Internationale Kurzzeit-Einsätze – Mitarbeiterbeteiligung – Fixe + variable Vergütung + Betriebliche Altersversorgung + Unterstützung von Dr./MBA/Berufsexamina + Coaching/Mentoring + Firmeneigene Akademie + Interdisziplinäre Teams + Interkulturelle Teams + Möglichkeit zur Partnerschaft + Frauenanteil an Führungspositionen (D) 42% Akademikerquote an Belegschaft 23,5% in allen Funktionen. Offene Stellen gibt es sowohl im Finanz- und Rechnungswesen als auch im Immobilienmanagement, im Marke- ting, dem Personalwesen, in der Strategie und Unternehmesentwick- lung sowie im Einkauf und Category Management. Sehr viele Stellen sind zu besetzen in der Logistik, der IT und dem Bereich Ecommerce. Karriereentwicklung. Über 70 Prozent seiner Führungskräfte entwi- ckelt das Unternehmen aus den eigenen Reihen. Die Tür bleibt also auch offen für Quereinsteiger. Überdies ist die Führungsrolle nicht die einzige Karriereoption, denn es gibt grundsätzlich drei verschiedene Karrieremodelle: Die Linien-Laufbahn ist der klassische Karriereweg, der in Positionen mit Personalverantwortung führt. Die Fach-Lauf- bahn ist vorgesehen für Mitarbeiter, die nicht auf Führungsaufgaben aus sind, sondern lieber ihr Expertenwissen erweitern und damit Kunden und Kollegen beraten. Eine Art Mittelweg stellt die Projekt- leiter-Laufbahn dar, bei der immer für eine begrenzte Zeit die Ver- antwortung für Projekte übernommen wird und mit dem Karriere- Fortschritt die Dimension und Bedeutung der Projekte steigt. Die Rewe Group Management Akademie bietet für Potenzial- träger – egal ob Spezialisten oder angehende Führungskräfte – eine modular aufgebaute, einjährige Qualifizierung. Dabei geht es darum, Bedarf an Berufserfahrenen besteht in der Kölner Zentrale imPrinzip in allen Funktionen – vor allem in der IT und im Category Management.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=